Methode

Shiatsu ist eine ausgleichende Ganzkörperbehandlung und wird am bekleideten Körper auf einer Matte am Boden ausgeübt. Sanfter Druck auf die Meridiane (Energiebahnen) erfolgt mit den Händen, Fingern, Ellbogen und Knien – ohne mechanischer Hilfsmittel. Der Energiefluss wird dabei erspürt und gleichzeitig reguliert, was eine tiefe Entspannung und Entstressung des gesamten Organismus zur Folge hat.
Die Behandlung wird um sanfte Dehnungen und Gelenksrotationen sowie Arbeit an Punkten ergänzt. Blockaden werden aufgespürt und die Energie des Menschen wieder ins Gleichgewicht gebracht.Shiatsu wirkt körperlich, seelisch und geistig – zur Erhaltung der Gesundheit oder andere Therapien unterstützend.
Shiatsu ist eine eigenständige und in sich geschlossene Behandlungsform und steigert die Vitalität, regt das Immunsystem an, verbessert das körperliche Wohlbefinden und stärkt die psychische Verfassung. In Phasen von Veränderungen unterstützt und fördert Shiatsu innere Wachstums- und Reifungsprozesse.
Bei Shiatsu steht der Mensch im Mittelpunkt – körperlich, seelisch und geistig. Jede Shiatsu-Behandlung ist deshalb individuell und sieht jedes Mal ein bisschen anders aus. Shiatsu bringt die Energie wieder in Bewegung, was einen spürbaren Aufschwung des körperlichen und seelischen Allgemeinbefindens bewirkt. Die Lebensenergie wird gestärkt und die Selbstheilungskräfte angeregt – man fühlt sich einfach rundum wohl.
Shiatsu ist eine japanische Körperbehandlung, die mit natürlicher Berührung und sanftem Druck die Gesundheit unterstützt und fördert. Jahrtausende altes medizinisches Erfahrungswissen traf in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Theorien und Techniken westlichen Ursprungs (Physiotherapie, Massage, Psychologie, u.a.). Aus dieser Begegnung entstand Shiatsu als vollkommen eigenständige Behandlungsform.
Die Shiatsu-Ausbildung umfasst in Österreich mindestens 3 Jahre – Praktiker mit dem Diplom des Österreichischen Dachverbands für Shiatsu (www.shiatsu-verband.at) sind hochqualifiziert, Sie können sich ihnen zu Recht anvertrauen. Shiatsu erfordert von dem Praktizierenden neben der Technik eine respektvolle Achtsamkeit sich selbst und dem Klienten gegenüber.
Shiatsu ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet, da die Methode an die individuellen Bedürfnisse angepasst wird. Bringen Sie bitte bequeme (Baumwoll)kleidung sowie Socken mit und planen Sie für eine Behandlung cirka eine Stunde ein.